Urkundenregen im Jubiläumsjahr

18 Engagierte aus Kirch-Gönser Vereinen erhalten Landesehrenbrief

Kirch-Göns (mz). Zum Ende der Jubiläumsveranstaltungen zum 875-jährigen Bestehen des nördlichsten Stadtteils von Butzbach haben die Organisatoren jüngst eine besondere Veranstaltung im Kirch-Gönser Bürgerhaus begangen. 18 verdiente Mitglieder in örtlichen Vereinen wurden mit dem Landesehrenbrief für ihr Engagement ausgezeichnet. Die urspnünglich für Mitte Januar angesetzte Veranstaltung musste aufgrund der Bundestagswahl ausgesetzt werden. Im Frühjahr 2024 hatte es sich der Werbeausschuss der Kirch-Gönser Interessengemeinschaft (IG). Federführend Thorsten Metz. zur Aufgabe gemacht. dieses für Kirch-Göns bisher einzigartige Event zu planen. Unter dem Motto »Ein Dorf für alle« beziehungsweise »Kirch-Göns ehrt« wurden die Vorsitzenden der – örtlichen Vereine um Mithilfe zur Benennung verdienter Mitglieder gebeten. Die Anträge auf Landesehrenbriefe wurden Mitte 2024 von der IG an den Magistrat der Stadt Butzbach zur Bearbeitung übergeben. Ende November 2024 erhielt man die Rückmeldung. Welchem Antrag zur Ehrung vom Landrat des Wetteraukreises stattgegeben wurde. Nach dem Empfang im Bürgerhaus erfolgte nun die Begrüßung durch Ortsvorsteher Stefan Euler. Landrat Jan Weckler. Bürgermeister Sascha Huber und den IG-Vorsitzenden Michael Tiedemann. Im Anschluss erfolgte im Beisein der Vereinsvertreter und der anwesenden Familienangehörigen die Ehrung der Vorgeschlagenen. In einer Präsentation wurde der Werdegang eines jeden in Kurzform vorgestellt.

Bunte Mischung an Vereinen

Landrat Weckier überreichte unter viel Applaus die Urkunden an Kristina Euler TV Kirch-Göns - 18 Jahre Kassiererin). Steffen Häuser (Freiwillige Feuerwehr - zwölf Jahre Vorsitzender), Hagen Heinz (Schützenverein — 26 Jahre 1. Vorsitzender), Rolf Hillefeld (Schützenverein — 27 Jahre Vorstandstätigkeit Schriftführer und 2. Vorsitzender), Christine Krämer (Heimat- und Backhausverein - 14 Jahre Vorstandstätigkeit), Claudia Laiacker (Gesangverein - zwölf Jahre Vorsitzende). Monika Maiwald (Heimat- und Backhausverein - 16 Jahre 2. Vorsitzende). Markus Mohr (Freiwillige Feuerwehr - 23 Jahre Vorsitzender). Christian Müll (Schützenverein - 29 Jahre Vorstandstätigkeit), Gunther Müller (zehn Jahre 1. und sieben Jahre 2. Vorsitzender), Karsten Müller (Schützenverein – 14 Jahre 2. Vorsitzender, elf Jahre Kassierer) und Marianne Müller (Rad- und Wanderclub – 18 Jahre Kassiererin) übergeben.

Ehrenamt seit mehr als drei Jahrzehnten

Auch Jürgen Rühl (Gesangverein - 33 Jahre Schriftführer und vier Jahre 2. Vorsitzender), William Thum (Freiwillige Feuerwehr - 17 . Jahre Vorstandstätigkeit). Michael Tiedemann (Interessengemeischaft Kirch-Göns, zwölf Jahre Vorsitzender), Günter Weber (Heimat- und Backhausverein.- 35 Jahre Vorsitzender) und Jörg Winter (Freiwillige Feuerwehr acht Jahre stellv. Vorsitzender und 20 Jahre Wehrführer) ehrte der Landrat. Nach den Ehrungen folgten Grußworte von Bürgermeister a. D. Michael Merle und Schirmherr William Thum. IG-Vorsitzender Michael Tiedemann bedankte sich bei den Anwesenden für ihr Engagement und dass noch viele weitere Jahre die ehrenamtlichen Tätigkeiten ausgeübt werden und die Interessengemeinschaft der Kirch-Gönser Vereine gern die Ortsvereine unterstützt. Mit der Veranstaltung endeten unter dem Motto: »Ein Dorf für alle« die Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 875-jährigen Bestehens vonKirch-Göns.

Quelle Butzbacher Zeitung